Parallele Turniere: Fr.-Turnier

Allgemein Information




Infos zum Turnier
Teilnehmer Hauptfeld
Gesamtleitung Frederik Scheller
E-Mail: f.scheller@ssc-volleyball.de
Spiel- und Teilnahmeberechtigung Spielberechtigung: Spieler*innen mit gültiger Volleyball Spielerlizenz des DVV, die zwischen dem 01.01.-31.12.2009 (Altersklasse U16) bzw. zwischen dem 01.01.-31.12.2010 (Altersklasse U15) geboren sind. Das Spielrecht für eine Landesauswahl wird einmalig festgelegt durch die erste Eintragung bei einem BuPo im Spielberichtsbogen für eine Landesauswahl. Dieser Landesverband ist ab diesem Zeitpunkt der Landesverband, für den der/die Spieler*in spielberechtigt ist. Für die Teilnahme an BuPos kann das Startrecht nicht gewechselt werden.

Teilnahmeberechtigung: Alle Landesverbände
Turniermodus Der BBuPo U16/U15 wird in zwei unabhängigen Turnieren pro Geschlecht ausgetragen. Turnier A (U16) wird mit Spieler*innen des älteren zugelassenen Jahrgangs ausgetragen, Turnier B (U15) mit Spieler*innen des jüngeren Jahrgangs. Am Ende der Turniere gibt es zwei unabhängige Siegermannschaften pro Geschlecht.
Die beiden Turniere pro Geschlecht des BBuPo U16/U15 werden voraussichtlich jeweils im Pool-Play Modus inkl. Zwischenrunde und anschließender Double Elimination inkl. Play-Down ausgetragen. Der Spielmodus kann vom DVV Jugendreferent in Abhängigkeit der Anzahl der gemeldeten Mannschaften verändert werden.
Die Länge der Sätze entspricht den internationalen Beach-Volleyball Spielregeln (reguläre Sätze bis 21 Punkte, Entscheidungssatz bis 15 Punkte; siehe Durchführungsbestimmungen 13.).
Setzliste Die Setzung der Mannschaften in den Vorrundengruppen erfolgt gemäß Länderranking für den BBuPo U16/U15.
Netzhöhe U16/U15 weiblich: 2,16m / 2,16 m
U16/U15 männlich: 2,35m / 2,24 m
Feldgröße 16m x 8m
Organisatorische Hinweise
Anreise Donnerstag, 13. Juni 2024 (nach Absprache auch Freitag möglich)
Unterkunft Informationen unter: https://www.volleyball-verband.de/de/beach/jugend/bundespokal-beach/informationen-2024/
Mannschaftsliste: Beim BBuPo U16/U15 kommt die Software zur Organisation des Spielbetriebs im Volleyball und Beach-Volleyball SAMS zum Einsatz. Der/die Mannschaftsverantwortliche erhält Zugang zum DVV-SAMS, um die Mannschaftslisten und -daten zu pflegen. Diejenigen Mannschaften, die zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht im DVV-SAMS angelegt sind, müssen eine vorläufige Mannschaftsmeldeliste (jeweils 5-7 Spieler*innen pro Altersklasse U16 und U15) bis spätestens 4 Wochen vor dem Turnier über ein Online-Meldeformular an den DVV übermitteln.

https://form.jotform.com/233054107528350

Anhand dieser Liste wird die Mannschaft für das entsprechende Turnier im DVV-SAMS angelegt und der/die Mannschaftsverantwortliche erhält einen Zugang zum DVV-SAMS.
Die endgültige Mannschaftsmeldeliste mit maximal vierzehn Spieler*innen (jeweils 5-7 Spieler*innen pro Altersklasse U16 und U15) wird vom Ausrichter am Abend (20:00 Uhr) vor dem ersten Spiel digital aus dem DVV-SAMS gezogen. Bis zu diesem Zeitpunkt können die Mannschaftsverantwortlichen Änderungen
an den Mannschaftslisten vornehmen. Eine Änderung oder Ergänzung der Mannschaftslisten ist nach diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Coaching Das Coaching ist im Rahmen der offiziellen Coaching Richtlinien für Beach-Volleyball Bundespokale des DVV erlaubt. Das Coaching ist nur so lange erlaubt, bis eines der beiden Teams 11 Punkte (im Tie-Break 8 Punkte) erreicht hat. Danach müssen beide Coaches die Spielfläche bis zum Ende des Satzes
verlassen und sich in einen ausgewiesenen Coaches-Bereich begeben. In diesem Bereich ist das Coaching untersagt. Die Richtlinien finden sich unter folgendem Link: https://www.volleyball-verband.de/de/beach/jugend/bundespokal-beach/informationen-2024/
Startgeld 100 € pro Mannschaft, sowie 100 € Kaution. Die Rechnung über das Startgeld und die Kaution wird mit der Zulassung in SAMS hinterlegt und ist innerhalb der darin genannten Frist zu begleichen.
Weitere Unterlagen Die teilnehmenden Mannschaften müssen dem Ausrichter und dem DVV 4 Wochen vor dem Turnier digital ein Mannschaftsbild in ausreichender Auflösung und Druckqualität elektronisch zur Verfügung stellen. Ein Link für ein entsprechendes
Cloud-System wird den Mannschaftsverantwortlichen nach der Anmeldung durch den DVV zugeschickt. Ggf. fragt der Ausrichter für die Erstellung des Programmheftes weitere Informationen ab, die ihm ebenfalls zuzusenden sind.
Sonstiges Weitere Informationen unter https://www.volleyball-verband.de/de/beach/jugend/deutsche-beach-meisterschaften/informationen-2023/